
Mit unseren vielen Veranstaltungen bringen wir die Themen der Kinder- und Jugendhospizarbeit nicht nur in die Öffentlichkeit, wir bieten Familien, Institutionen und Fachkräften damit auch ein Forum.
Die Veranstaltungen sind ein Ort der Begegnung. Sie lassen Teilnehmer*innen untereinander und mit Referent*innen, Autor*innen, Regisseur*innen ins Gespräch kommen.
Auch in der Erwachsenenhospizarbeit bieten wir viele Veranstaltungen an.
Mehr Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite unseres Trägervereins, des Hospizvereins Konstanz. …mehr erfahren
Aktuell

Dienstag, 25.04.2023
20:00
Veranstaltungsreihe
Mehr erfahren
Film: Wolke unterm Dach
Ein Film über die eigenen Erfahrungen des Drehbuchautors nach dem Tod seiner Frau.
Mehr erfahren
Donnerstag, 04.05.2023
20:15 21:45
Veranstaltungsreihe
Mehr erfahren
Vortrag: Was Kinder brauchen, wenn Mama oder Papa an Krebs erkrankt ist
Wenn ein Elternteil mit der Diagnose Krebs konfrontiert ist, ändert sich das Leben aller Familienmitglieder.
Mehr erfahren

Dienstag, 16.05.2023
19:30 21:00
VeranstaltungsreiheTeilnahme auch per Zoom möglich
Mehr erfahren
Vortrag: Ich will gar nicht darüber reden – Jugendliche und junge Erwachsene in Trauer
Vielen jungen Menschen fehlen die Worte, um über ihre Trauer zu sprechen. Eine Herausforderung für Angehörige, Fre…
Mehr erfahren
Archiv Veranstaltungen
Veranstaltungen 2022
Sonntag, 23.10.2022
Veranstaltungsreihe
Mehr erfahren
Zwei FamilienkonzerteEintritt frei
Zwei Benefizkonzerte 11:00 Uhr und 17.00 Uhr im Landkreis Konstanz
Mehr erfahren
Donnerstag, 23.10.2022
19:30 21:00
Veranstaltungsreihe
Mehr erfahren
Vortrag: Was Kinder brauchen, wenn Mama oder Papa an Krebs erkrankt ist
Wenn ein Elternteil mit der Diagnose Krebs konfrontiert ist, ändert sich das Leben aller Familienmitglieder.
Mehr erfahren
Mittwoch, 25.05.2022
20:00
Film
Mehr erfahren
Film: Nowhere Special
Ein Film, der den Tod zum Anlass nimmt, um über das Leben zu sprechen – ohne Sentimentalität, aber mit sehr viel …
Mehr erfahren
Donnerstag, 23.10.2022
19:30 21:00
Vortrag
Mehr erfahren
Vortrag: Schule im Kontext von schwerer Erkrankung – Chance und Herausforderung
Wenn ein Elternteil mit der Diagnose Krebs konfrontiert ist, ändert sich das Leben aller Familienmitglieder.
Mehr erfahren
Veranstaltungen 2021
Mittwoch, 24.11.2021
20:00
Film
Mehr erfahren
Film: Mit ganzer Kraft
Julien, der seit seiner Kindheit im Rollstuhl sitzt, will am schwersten Triathlon der Welt teilnehmen.
Mehr erfahren
Mittwoch, 10.11.2021
19:30 21:00
Vortrag
Mehr erfahren
Vortrag: Was es bedeutet, ein schwer krankes Kind zu betreuen – zwei Blickwinkel
Den meisten Menschen bleibt es verborgen, was es heißt, ein chronisch krankes Kind zu begleiten.
Mehr erfahren
Sonntag, 10.11.2021
11:15 12:45
Vortrag
Mehr erfahren
Vortrag: Das mach ich mit mir selber aus… Die Begleitung von trauernden Jugendlichen
Trauerreaktionen und mögliche Lösungsstrategien von jungen Menschen werden besprochen.
Mehr erfahren
Veranstaltungen 2020
Mittwoch, 18.11.2020
19:30 21:00
Lesung
Mehr erfahren
Vortrag: Das mach ich mit mir selber aus… Die Begleitung von trauernden Jugendlichen
In ihrem berührenden Buch geben Shabnam und Wolfgang Arzt Einblicke in das Leben mit ihrer lebensverkürzt erkrankte…
Mehr erfahren
Donnerstag, 26.11.2020
20:00
Film
Mehr erfahren
Film: Club der roten Bänder – Wie alles begann
Der Film liefert einen berührenden Einblick in das Leben auf der Kinderkrankenstation eines Krankenhauses.
Mehr erfahren
Veranstaltungen 2019
Veranstaltungen 2018
Sonntag, 18.11.2018
11:00 12:30
Film
Mehr erfahren
Der letzte schöne Tag
Drehbuchautorin Dorothee Schön verarbeitet in diesem Familiendrama ihre eigenen Erfahrungen.
Mehr erfahren

Sonntag, 15.04.2018
11:00
Film
Mehr erfahren
Halt auf freier Strecke
Diesen Film möchte seine Zuschauer zu stärkeren Menschen machen.
Mehr erfahren

Montag, 23.04.2018
19:30 21:00
Vortrag
Mehr erfahren
Trauern um ein Sternenkind – Wenn das Leben mit dem Tod beginnt
Im Vortrag geht es darum, wie es gelingen kann, zu „Experten der eigenen Trauer“ zu werden.
Mehr erfahren
Allgemeine Infos oder Fragen
+49 (0)7531 69138-0
Kontaktformular